Lebensassistenz
Leichter Lesen
Was ist Lebens-Assistenz?
Lebens-Assistenz unterstützt Menschen im Alltag und
in schwierigen Situationen.
Lebens-Assistenz unterstützt dort,
wo Menschen nicht allein gelassen werden wollen.
Für wen ist Lebens-Assistenz?
Lebens-Assistenz bei Assistenz24 plant und organisiert
die Betreuung für:
- Menschen mit psychischen Erkrankungen,
- ältere Menschen,
- Menschen mit Demenz,
- Menschen mit einer Beeinträchtigung der Sinne oder
- Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Wo findet die Betreuung statt?
Wir betreuen die Menschen
- zuhause,
- in Institutionen und
- in Pflegeheimen.
Wir betreuen auch obdachlose Menschen.
Wie kann man Lebens-Assistenz bekommen?
Wenn Sie selbst Lebens-Assistenz möchten,
können Sie uns persönlich beauftragen.
Manchmal beauftragen uns auch Angehörige von Menschen mit Assistenz-Bedarf oder eine Erwachsenen-Vertretung.
Was bietet die Lebens-Assistenz noch an?
Wir bieten zusätzlich Lösungs-Möglichkeiten für gesetzliche Vertreter.
Wir arbeiten mit anderen Firmen zusammen,
die Sie im Haushalt unterstützen können.
Wir bieten auch Bereitschafts-Dienste für Notfälle an.
Unser Bereich der Lebensassistenz übernimmt die Koordination und Organisation der Betreuung für psychisch erkrankte, ältere, demenzerkrankte, sinnesbehinderte oder lernschwache Menschen. Die Betreuung erfolgt zu Hause, in Institutionen oder in Pflegeheimen, aber auch bei möglicher Obdachlosigkeit. Die Beauftragung erfolgt meist auf persönlichen Wunsch oder auf Ansuchen der Angehörigen oder durch eine Erwachsenenvertretung.
Zusätzlich werden Treuhandlösungen, haushaltstechnische Unterstützungen (in Kooperation mit Partnerfirmen) und Bereitschaftsdienste in Notfällen angeboten. Lebensassistenz bietet Unterstützung für alle Menschen, die sowohl im Alltag als auch in schwierigen Situationen nicht alleingelassen werden möchten.
Ablauf
Informationsgespräch
Wir treffen uns zu einem unverbindlichen Erstgespräch, wo sie uns über Ihre Vorstellungen bzw. über die Wünsche für Ihre Angehörigen berichten.
Unser Vorschlag
Wir stellen Ihnen eine/n möglichen Begleiter/in unseres Teams vor.
Kennenlernen
Es erfolgt ein unverbindliches und kostenloses Kennenlernen.
Entscheidung
Wenn alles passt, können Sie einen Folgetermin ausmachen.
Sie bestimmen, mit wem Sie wie lange, wo und was unternehmen möchten. Einmalige Buchungen bis hin zu täglichen Treuhandauszahlungen sind möglich.
Wie wir Sie unterstützen
Um Ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen, werden unsere AssistentInnen Sie bei folgenden Bereichen unterstützen:
- Einkaufen
- Aufräumen
- Reden
- Spazierengehen
- Sport
- Ausflüge
- Arztwege
- Behördenwege
Lebensassistenz im Videoformat
Im folgenden Video erklären wir Ihnen den Ablauf der Lebensassistenz in Gebärdensprache.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Noch Fragen?
Bei Fragen, Unklarheiten oder Interesse an einem persönlichen Erstgespräch, zögern Sie nicht uns direkt zu kontaktieren! Unsere individuelle Lebensassistenz kann in unterschiedlichem Ausmaß erfolgen. Von einmaligen Aufträgen wie beispielsweise unserer Begleitung bei einem Amtsweg oder Mithilfe beim Einkauf, bis hin zu einem regelmäßig geplanten Assistenzteam – wir passen den Leistungsumfang an Ihre Bedürfnisse an!
Häufig gestellte Fragen
Koordination und Organisation der Betreuung für psychisch erkrankte, ältere, sinnesbehinderte oder lernschwache Menschen.
Assistenznehmerinnen und Assistenznehmer erhalten jene Unterstützung, die sie befähigen, ihr Leben nach eigenen individuellen Wünschen zu gestalten.
Sie bestimmen selbst über die Art und Umfang Ihres Unterstützungsbedarfs.
Assistenzdienste werden in folgenden Lebensbereichen durchgeführt:
- Gemeinsam einkaufen, aufräumen
- Kommunizieren
- Sport treiben, Ausflüge machen
- Behördenwege erledigen
- und vieles mehr
Jede Assistenzstunde kostet € 22,-
Lebensassistenz kann von allen in Anspruch genommen werden.